Webdesign

SHK Website erstellen lassen - Tipps

SHK Website erstellen lassen - Tipps

Veröffentlicht am:

Autor: Kjell Peter

SHK Website erstellen lassen vom Freelancer. Was macht eine gute Website für SHK Unternehmen aus?

Beachte folgende Grundlagen bei der Erstellung Deiner Website.

Navigation

Deine Website sollte eine einfache Navigation haben, damit die Besucher schnell und einfach finden, wonach sie suchen.

 

Mobile Optimierung

Die Website sollte auch für Mobilgeräte optimiert sein, da viele Menschen heute mit ihren Smartphones oder Tablets auf das Internet zugreifen.

 

Gute Ladezeit

Eine schnelle Ladezeit ist ebenfalls wichtig, da Benutzer keine Geduld haben, lange auf eine Website zu warten, die sich langsam lädt.

 

Professionelles Webdesign

Eine professionelle Gestaltung der Website ist ebenfalls wichtig, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufzubauen.

 

Aktualisierte Informationen

Die Website sollte relevante, aktuelle Informationen enthalten, z.B. zu den angebotenen Dienstleistungen, den Produkten, den Preisen und den Referenzen des Unternehmens.

 

Kundensupport

Ein Kundensupport-System sollte vorhanden sein, z. B. eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, damit Besucher einfach Fragen stellen oder Hilfe bekommen können.

 

SEO-Optimierung

Die Website sollte für Suchmaschinen optimiert sein, damit sie bei relevanten Suchanfragen in den Suchergebnissen erscheint.

 

Kundenbewertungen

Kundenbewertungen auf der Website können auch helfen, Vertrauen aufzubauen und das Unternehmen als zuverlässig und professionell darzustellen.

 

Employe Branding

Damit Du regelmäßig Anfragen von neue Azubis und Anlagenmechanikern erhältst, ist es ratsam einen Corporate Blog zu pflegen. Hier kannst Du über Deinen Betrieb berichten. Jubiläen, Beförderungen und Meilensteine auf Deinen Baustellen bieten sich dafür an. Auch Betriebsfeste sind eine gute Möglichkeit, über Dein Unternehmen zu berichten. 

 

Social Media

Berichte regelmäßig in den sozialen Medien über Dein Unternehmen, oder lass es einen Webdesigner für Dich machen. Du kannst Deine Blogartikel dann wunderbar auch hier posten. Suche Dir am besten einen Kanal aus, auf dem Deine Zielgruppe am stärksten vertreten ist. Engagiere Dich in Themengruppen und Foren und zeige, dass Du ein Spezialist im Bereich Anlagenmechanik bist.

 


Indem Du diese Aspekte auf Deiner Website berücksichtigst, schaffst Du einen Mehrwert.


Sehr wichtig ist eine Problem-Lösungsorientierte Kommunikation, da Du hier gezielt Schüler und potenzielle Anlagenmechaniker ansprechen kannst.

 

Zukunftsmusik 3-D!
Ich gehe gerade neue Wege mit der Integration von 3-D Welten. KI, VR und AR sind die Megatrends 2023. Denkbar ist die Zusammenarbeit mit Schulen. 3D-Rundgänge ermöglichen spielerisch und sehr vielseitig einen Einblick über Branche und Unternehmen. Dieser 3-D-Raum dient als Landingpage und als Dialogplattform. Bewerbungen, Videopräsentationen, Chats und Dialoge sind dort möglich. Ein ernstzunehmender Trend. Besuche mich gerne in meinem SHK Design Space. Dazu folgt demnächst ein separater Artikel.

https://zurl.co/inGS


  Kjell Peter, Design-Berater SHK

Hi, ich Kjell Peter, als Design-Berater unterstütze ich Dein SHK Unternehmen dabei, Deinen Fachkräftemangel zu lösen. Mit Logos, Websites und Social Media Maßnahmen sorge ich dafür, dass Du besser gefunden, verstanden und kontaktiert wirst.

Lass uns gerne über Deine aktuelle Situation sprechen und vereinbare jetzt ein kostenfreies Erstgespräch mit mir.

 Kostenlose Erstberatung

Kontakt zu mir

SHK Website erstellen lassen


 

Weitere interessante Stories